Warum Systemkompetenz in Prototypen & Kleinserien entscheidend ist

🔑 Systemkompetenz in Prototypen & Kleinserien – warum ist das entscheidend?

#EBERTInsights: Performance, die Maßstäbe setzt – Prototypen und Kleinserien auf höchstem Niveau

 

In der Entwicklung von Produkten, insbesondere im Bereich Prototypen und Kleinserien, ist nicht nur die Auswahl der richtigen Fertigungstechnologie entscheidend, sondern auch die Fähigkeit, verschiedene Verfahren optimal miteinander zu kombinieren. Als Systemlieferant denken wir nicht in einzelnen Komponenten, sondern betrachten immer das Gesamtbild – verfahrensübergreifend, materialneutral und mit Blick auf Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit. Und das schnell und präzise – denn Zeit ist ein entscheidender Faktor für den Projekterfolg.

Warum Systemkompetenz zählt

Jede Technologie hat ihre Stärken und Grenzen. Während sich beispielsweise der Spritzguss für größere Stückzahlen ab einem bestimmten Punkt lohnt, kann in der frühen Phase der Vakuumguss oder der 3D-Druck wirtschaftlicher sein. Doch eine fundierte Entscheidung braucht mehr als nur den Kostenvergleich eines einzelnen Bauteils – sie erfordert eine übergeordnete Betrachtung des gesamten Projekts.

Wir sind in der Lage, diese Komplexität blitzschnell zu durchdringen und Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu präsentieren – egal, wie anspruchsvoll Ihre Anforderungen sind.

 

Erleben Sie die volle Performance in der Produktentwicklung!

Unsere Kompetenz zeigt sich in verschiedenen Szenarien:

Fallbeispiel 1: Kombination von Vakuumguss und CNC-Bearbeitung für Kleinseriengehäuse

Ein Kunde aus der Medizintechnik benötigte 50 funktionsfähige Gehäuse für ein Testgerät. Eine Fertigung mittels Spritzguss wäre wegen der hohen Werkzeugkosten unwirtschaftlich gewesen. Unsere Lösung:

✅ Herstellung der verschiedenen Artikel des Gehäuses im Vakuumguss
✅ Nachbearbeitung kritischer Bereiche durch CNC-Fräsen für präzise Passungen
✅ Oberfläche mit spezieller Lackierung für antibakterielle Eigenschaften

Das Ergebnis: Eine kosteneffiziente Kleinserie mit seriennahen Eigenschaften, die innerhalb weniger Wochen einsatzbereit war.

Fallbeispiel 2: Spritzguss fĂĽr eine Prototypenreihe mit flexibler Anpassung

Ein Automobilzulieferer stand vor der Herausforderung, verschiedene Designvarianten eines Bauteils zu testen. Anstatt jedes Mal neue Werkzeuge zu fertigen, entschieden wir uns fĂĽr eine anpassbare Werkzeugstrategie:

âś… Herstellung eines Aluminium-Spritzgusswerkzeugs mit Wechselkernen
✅ Möglichkeit, verschiedene Varianten in geringer Stückzahl effizient zu produzieren
✅ Materialwahl, die den späteren Serienteilen entspricht

So konnte der Kunde mehrere Iterationen durchlaufen, ohne hohe Investitionskosten für neue Werkzeuge tragen zu müssen – und erhielt dennoch Spritzgussteile mit Eigenschaften der späteren Serienteile.

Fallbeispiel 3: Metall-Kunststoff-Hybrid fĂĽr ein robustes Funktionsteil

Ein Maschinenbauunternehmen benötigte eine leichte, aber belastbare Komponente für eine Spezialanwendung. Hier war eine reine Kunststoff- oder Metalllösung nicht optimal. Unsere Lösung:

âś… Einbinden von Metall-Einlegern in ein Kunststoffspritzgussteil (Umspritzen)
✅ Optimierung der Verbindungstechnologie für maximale Stabilität
âś… Serienproduktion der Hybridbauteile in wirtschaftlicher StĂĽckzahl

Das Ergebnis: Eine Kombination aus hoher Belastbarkeit und reduziertem Gewicht – perfekt für die geforderte Anwendung.

Systemkompetenz bedeutet mehr als nur Fertigung

Jedes dieser Projekte zeigt: Eine isolierte Betrachtung einzelner Verfahren reicht nicht aus, um das beste Ergebnis für ein Produkt zu erzielen. Unsere Stärke liegt darin, Technologien intelligent zu kombinieren, um Zeit- und Kostenvorteile zu maximieren und dabei die Anforderungen an Qualität und Funktionalität nicht nur zu erfüllen, sondern zu optimieren.

Egal, ob Prototyp oder Kleinserie, Kunststoff oder Metall – wir sorgen dafür, dass Ihre Bauteile nicht nur gefertigt, sondern perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt sind.

Sie haben ähnliche Anforderungen? Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Projekt finden! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Jetzt einfach Anfrage senden, oder Kontakt aufnehmen.

 

Direktkontakt:
Mail: info@ebert-rt.de
Tel: +49 2353 66988 – 0

mehr